Strukturen & Prozesse
Die Zeiten ändern sich und wir uns alle mit ihnen. Media gehört zu den Bereichen, in denen sich sehr viel sehr schnell ändert. Vieles bleibt trotz der quartalsweise wechselnden Hypes aber auch gleich – aus gutem Grund. Kann man den Erfolg einer organisatorischen Veränderung messen? Schwerlich. Aber wir alle wissen, dass ohne vernünftige Strukturen und Prozesse nichts geht.
Ein One-size-fits-all-Modell für gutes Media-Management haben wir nicht im Angebot. Das gibt es nicht. Vielmehr hören wir zunächst zu, wie es die Bezeichnung „Auditor“ nahelegt. Dann überlegen wir mit Ihnen, was für Sie am besten passt. Schließlich ist jeder Kunde anders: In Bezug auf den Grad der Internationalisierung, im Hinblick auf die Komplexität der Media-Aktivitäten oder den Zentralisierungsgrad der eigenen Organisation. Wie stark ist der Ein- oder Verkauf in die Media eingebunden? Welche Rolle spielt bei Ihnen E-Commerce? Was ist morgen geplant und was bedeutet das für Ihr Media-Management?
Orga-Charts sind bekanntlich geduldig und angelesenes Wissen stößt gerade hier schnell an seine Grenzen. Wir legen großen Wert darauf: Die BRAIN-Berater kennen alle drei Seiten des Geschäfts aus eigener Erfahrung. Bei uns werden Sie es nicht erleben, dass Seniors anbahnen, der eigentliche Job aber dann von Juniors gemacht wird. Das entspricht schon nicht unserem Anspruch des Qualitätsführers. Gerade die Kundenseite ist uns bestens vertraut, da die Mehrzahl von uns selbst in der Media- und/oder Marketing-Verantwortung stand. Damit wissen wir auch um die vielfältigen internen Herausforderungen jenseits des Organigramms.